EuP-Direktive: Verbot von Quecksilberdampflampen ab 2015!

 

Ab dem 13.04.2015 dürfen die zurzeit noch häufig verwendeten Quecksilberdampflampen (HQL-Lampen) nicht mehr in den Verkehr gebracht werden.

Dies bedeutet ab 2015 praktisch das Aus der HQL-Leuchten. Betroffen von der 2009 beschlossenen EU-Verordnung sind vor allem die Bereiche mit
gewerblicher Beleuchtung, sowie Industriehallen, Produktionsstätten und Straßenbeleuchtung.

Im Fokus der EuP-Direktive steht hier ganz klar der Klimaschutz. Um einen sensiblen Umgang mit Energieressourcen zu sichern und die Co2-Emmissionen zu reduzieren, hat die EU verschiedene Richtlinien im europäischen Klimaschutzprogramm verfasst. Diese Richtlinien legen u.a. auch konkrete Anforderungen an elektrisch betriebene Produkte fest, deren Ziele vor allem die Reduktion des Energieverbrauchs (EuP), die Reduzierung von Schadstoffen (RoHS) und die Einhaltung der Recycling Vorschriften (WEEE) sind.

hql verbot göppingen

Eine sofortige Erneuerung der Beleuchtungssysteme von HQL auf beispielsweise LED kommt nicht nur der Umwelt zu Gute, sondern auch den Finanzen. Denn neben der drastischen Reduzierung der Co2-Emmisionnen, bieten vergleichbare LED-Lösungen auch aus wirtschaftlicher Sicht enorme Vorteile:

  • Stromersparnis von bis zu 75%
  • Längere Lebensdauer von 6 – 10 Jahren
  • Reduzierung des hohen Aufwands für
    Wartung und häufigen Wechsel der HQL-Lampen

Zusammen mit unserem Partner BAB-Lighting entwickeln wir zusammen mit Ihnen ein Konzept, das sowohl wirtschaftlich tragfähig, als auch flexibel erweiterbar ist. Ganz nach Ihren Bedürfnissen. Genau wie die Finanzierung: Hier sind auf "dem kleinen Dienstweg" Leasing, Miete oder Mietkauf möglich, mit Raten die meist niedriger sind als das was Sie an Stromkosten einsparen.

Vereinbaren Sie einen kostenlosen Beratungstermin mit uns

Erfahren Sie hier mehr, indem Sie direkt den Gesetzestext lesen (externe Seite)