Wartung von Trafostationen

 

Umspannstationen bzw. Trafostationen sollen nach DIN VDE 0105 jährlich begangen und im 4-Jahres Zyklus gewartet werden. Zuständig ist dafür die Verantwortliche Elektrofachkraft. Hat der Unternehmer keine benannt

bleibt diese Pflicht mit allen Konsequenzen an ihm hängen.

Mängel können durch regelmäßige Begehungen, Wartungen und Gefährdungsanalysen frühzeitig aufgedeckt werden, die Instandhaltung ist dann meist wesentlich günstiger als die sogenannte ereignisorientierte Instandsetzung, die darüberhinaus auch noch oftmals zu Versorgungsunterbrechungen, Stillstand von Firmen und Gefahren für Leib und Leben führt. Sehen Sie sich die folgenden Bilder an und kalkulieren Sie, on Sie sich einen solchen Schaden in Ihrem Unternehmen leisten können bzw.  leisten wollen.

 

schaltanlage       trafo

 

Ihr Vorteil bei FM-Netze

  • günstige Wartungen und Inspektionen zum Pauschalpreis...und das langfristig bei Abschluss eines Wartungsvertrags
  • rechtssichere Prüfprotokolle und Gefährdungsanalysen
  • herstellerneutrale Beratung bei notwendigen Modernisierungen / Anpassungen
  • Kosteneinsparungen durch fundierte Analysen (z.B. lohnt sich eine Trafostation für Sie noch ?)
  • da es oftmals nicht ohne Abschaltung der Anlage geht, Ausführung an Ihrem Wunschtermin
  • Minimierung der Störzeiten und Kosten durch rechtzeitige Beseitigung von Mängeln