Jetzt maximale Sicherheit mit minimalen Aufwand garantiert

 

Rund 80% aller Brände werden durch defekte elektrische Geräte oder Anlagen verursacht. Dies ist zu viel, sagt der Verband der Elektrotechnik (VDE) und ruft somit die DIN VDE 0100 Teil 420 ins Leben.

 

Die Lösung: Eine "Fehlerlichtbogen-Schutzeinrichtung" löst schon beim geringsten knistern aus, ohne den kleinsten Schaden anzurichten.

 

Diese Einrichtungen sind nicht nur sehr hilfreich, sondern auch schon ab Februar 2016 in allen Neubauten nach der DIN VDE 0100 Teil 420 empfohlen. Desweiteren sind zu empfehlen, diese in feuergefährdeten Betriebsstätten, Ansammlungsplätzen und Schlafräumen nachzurüsten. Somit gehören elektrisch gezündete Brände der Vergangenheit an.

 

 

http://www.tga-fachplaner.de/Cache/GENTNER/10023/GV-SVG-EXPORT-20120402-1127_MzU1NDYzWg.JPG

- Der neue Fehlerlichtbogen-Schutzschalter 5SM6 von Siemens
braucht gerade soviel Platz wie ein Leistungsschutzschalter
und ist in kürze zu installieren

 

 

Sprechen Sie und darauf an und wir finden zusammen mit Ihnen die bestmöglichste Lösung von denen Sie nur profitieren und maximalen Schutz genießen können.

- Noch interessant: "Vorsicht, Spannung inklusive!" -- Feuerwehr Verband Baden-Württemberg -